Dieser Cuvée-Wein wird aus Syrah und
Merlot gekeltert. Die Gärung erfolgt in
offenen Standen. Die Maischekontaktzeit
dauert drei Wochen. Der anschliessende
Säureabbau erfolgt im französischen
Barrique, worin der Wein auch 18
Monate reift. Der Neuholzanteil ist 2/3. In
der Ausbauphase wird die Feinhefe von
Zeit zu Zeit aufgerührt. Der Wein wird
ungefiltert abgefüllt und anschliessend
sechs Monate in der Flasche gelagert.
Der Wein besitzt eine leuchtend
purpurrote Farbe und eine verspielte
Aromatik nach dunklen Früchten. In der
Nase entfalten sich würzig-pfeffrige und
rauchige fast speckige Noten. Diese
Aromatik widerspiegelt sich auch im
Gaumen, wobei der Geschmack von gut
eingebundenen Tanninen und einer
leichten Röstaromatik unterstützt wird.