Infos zum Wein
Degustationsnotiz
100% Blaufränkisch
Leuchtendes Rubinviolett. Edle Aromen von frischen, schwarzen Waldbeeren, Sauerkirschen und Dörrpflaumen. Gepaart mit Tee, Wiesenkräutern und Lakritze. Die Barrique ist bestens verwoben, leichte Noten von Vanille und Tabak. Wirkt sehr fein und komplex. Am Gaumen mit reifen Tanninen und gut tragender Säure. Wirkt elegant und nobel mit Kraft und Länge. Die Aromen bestätigen sich, dunkle Waldbeeren und mineralische Würze. Der Rappbühl endet fruchtig und anhaltend mit erdig-mineralischem Finish.
Infos zum Produzenten
Markus Utiger, ein gut befreundeter Schweizer Sommelier und Weinakademiker, keltert im Burgenland höchst erfolgreich einen Blaufränkisch. Der Utiger aus der Lage Rappbühl ist ein rares Nischenprodukt von allerhöchster Qualität. Markus ist mit dem berühmten Weingut Pöckl sehr gut befreundet, somit konnte er einige Rebzeilen pachten und seinen Blaufränkisch im Keller von Pöckl ausbauen. Natürlich überlässt er nichts dem Zufall. Jetzt ist erst der 2009er verfügbar. Wo andere Weinmacher also schon den 2011er verkaufen, ruht sein 2010er noch im Keller. Die Mengen sind leider verschwindend klein, wir haben gerade mal 90 Flaschen bekommen. Doch die Qualität ist überragend. Bei einer Blinddegustation in Österreich, neben berühmten und angesagten Blaufränkisch aus dem ganzen Land, überraschte er alle, indem er von den anwesenden Verkostern auf den ersten Platz gehievt wurde. Markus und uns freut das natürlich enorm, denn das ist der Beweis von konsequenter und kompromissloser Arbeit im Rebberg und im Keller.