Château Suduiraut
Im Südwesten Frankreichs gibt es eine Region, die für ihre edelsüßen Weine bekannt ist. Gemeint ist die Weinbauregion Sauternes, die dem berühmten Anbaugebiet Bordeaux angehört. In dieser speziellen Region reift ein ganz besonderer Wein heran, der von den Inhabern des Châteaus Suduiraut produziert wird. In der Weinbauregion Bordeaux haben viele Weingüter sich etabliert, allerdings gibt es nur wenige Unternehmen, die sich der Herstellung edelsüßer Weine verschrieben haben. Die Region Sauternes scheint für die Entstehung dieser exklusiven Weinspezialität perfekt zu sein. Das Gebiet, das nach der gleichnamigen Stadt benannt wurde, erstreckt sich im Südwesten Frankreichs. Durchquert wird Sauternes von dem kleinen Fluss Ciron, dessen kaltes Wasser sich nach einigen Kilometern mit dem warmen Wasser der Garonne vermischt. Aufgrund des Temperaturunterschiedes bildet sich vor allem in den Herbstmonaten Nebel. Dieser Nebel ist für die Entstehung einer Edelfäule (Botrytis cinerea) verantwortlich, die die Haut der Weintrauben zerstört. Dadurch tritt ein Großteil des Fruchtwassers aus, sodass reichlich Zucker zurückbleibt. Werden die rosinenartigen Beeren verarbeitet, entsteht ein edelsüßer Weißwein, dessen Farbe an Honig erinnert.
Sauternes ist eine alte Weinbauregion, deren Entstehung in die Römerzeit zurückreicht. Zu den ersten Produzenten edelsüßer Weißweine gehören holländische Kaufleute, die im 17. Jahrhundert nach Sauternes kamen. Erbaut wurde das Château Suduiraut, das heute im Besitz der Versicherungsgesellschaft AXA Millésime ist, im 16. Jahrhundert. Aufgrund der Qualität der Weine erhielt das Weingut im Jahre 1855 die Bordeauxwein-Klassifizierung „Premier Cru Classé“. Zwar verfügt das Weingut über eine Gesamtfläche von 200 Hektar, jedoch werden rund 92 Hektar für den Weinbau genutzt. 90 Prozent der Rebflächen sind mit der Rebsorte Sémillon bestockt, während die Weißweinsorte Sauvignon Blanc 10 Prozent des Anwesens einnimmt. In mehreren Lesegängen werden die edelfaulen Beeren von Hand geerntet und in den Edelstahltanks des Weinkellers vergoren. Der konzentrierte Traubensaft reift anschließend in Eichenholzfässern heran. Nach 18 bis 24 Monaten ist der Reifeprozess der „goldenen Weine“ abgeschlossen. Eines der besten Produkte des Weingutes ist der Weißwein „Castelnau de Suduiraut Sauternes 2009“, dessen goldgelbe Farbe sich durch schimmernde Reflexe auszeichnet. Zuerst steigt eine süße Mischung aus Honig, kandierten Früchten und Aprikosen in die Nase. Am Gaumen erscheint dieser verführerische Weißwein mineralisch, dicht und äußerst finessenreich, bevor er für einen kräftigen und komplexen Abgang sorgt. Wine Spectator und Falstaff würdigten diesen Wein mit 90 Punkten.
Château Suduiraut 0,75 l 1995
CHF55.00
Artikelnummer 0511610037B7000
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Rebsorte(n) Sémillon, Sauvignon Blanc
Trinkreife Leichte Süssweine sind jung zu geniessen, grosse Süssweine können bis zu 50 Jahre und mehr gelagert werden.
Passt zu Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.
Herkunftsland Frankreich
Region Bordeaux
Subregion Sauternes
Produzent Château Suduiraut
Servier-Empfehlung Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren
Kategorie: Frankreich
Beschreibung
Ähnliche Produkte
Château de Paraza Minervois AC 2018
CHF9.00
Degustationsnotizen Farbe : Brillantes Dunkelrot Bouquet : Aromen von Pflaumen, Griotten und Lakritze Gaumen : Schön strukturiert in einer harmonischen
Château Carmenère 2017
CHF26.00
Das junge Ehepaar Barraud arbeitet auch bei anderen Weingütern, Richard ist der Weinbergsmanager von Château Haut-Batailley in Pauillac. Die beiden
Château Mouton Rothschild 1988
CHF440.00
Frankreich Cabernet Sauvignon, Merlot Jetzt bis 2040 16 – 18°C 12.5 % 75cl FRA.121142.1988.F0 Enthält Sulfite ab Lager
Domaine Léandre-Chevalier, Le Joyau 2020
CHF48.00
Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot Max Gerstl, Januar 2020: Enorm tiefgründiger, irre komplexer Duft, ein immenses Duftspektrum, wirkt aber immer
Château Bonnin Pichon Lussac Saint-Emilion AC 2017
CHF22.00
Farbe : Intensives und tiefes Rot Bouquet : Elegant mit Aromen nach roten Früchten Gaumen : Gute Struktur, weich, feine
Château Tertre de la Mouleyre 2017
CHF95.00
Mit nur 1,8 ha winziges Weingut an der Grenze zu Castillon. Normalproduktion nur 5000 Flaschen pro Jahr. Die Reben dieses
Château Seguin 2018
CHF43.00
2018
Frankreich
55% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon
2027 bis 2060
16 - 18°C
75cl (OWC-6)
Enthält Sulfite
auf Anfrage