Die Almaviva Winery ist eines der besten Weingüter in Chile, das 1997 von der Baronin Philippine de Rothschild gegründet wurde. Unentwegt verfolgte sie das Ziel, einen außergewöhnlichen und unverwechselbaren Spitzenwein zu produzieren, der chilenische und europäische Aspekte vereint. Aufgrund ihrer qualitätsbewussten Arbeit war es der Baronin möglich, einen exzellenten ersten Jahrgang herzustellen, der schnell großes Ansehen erlangte. Dieser Jahrgang konnte bereits 1998 unter dem Namen Almaviva vermarktet werden – ein Erfolg, der nur wenigen Weingütern vorbehalten ist. Der Rotwein Almaviva, das Aushängeschild des chilenischen Weingutes, scheint südamerikanische und französische Aromen zu vereinen.
Der Wein vermag die qualitativen und geschmacklichen Aspekte eines Bordeaux widerzuspiegeln, der zu den edelsten Rotweinen Frankreichs gehört.
Die Weinberge des Weingutes Almaviva Winery, die sich auf insgesamt 41 Hektar erstrecken, befinden sich in Puente Alto, im Zentrum der berühmten chilenischen Weinbauregion Maipo Valley. Maipo Valley gehört zu den ältesten und ertragreichsten Anbaugebieten Chiles, das schon im 16. Jahrhundert unter Reben stand. Ausschlaggebend für den Ertrag sind nicht nur die sandigen Böden, sondern auch das mediterrane Klima, das sich durch trockene Sommer und regenreiche Wintermonate auszeichnet.
Durch den Schutz der Andenketten sind die Rebflächen auch vor kühlen Winden weitestgehend geschützt. er Qualitätswein zeichnet sich durch einen außerordentlich eleganten und komplexen Geschmack aus, der durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Rebsorten zustande kommt. Da die Rotweine des renommierten Weingutes Almaviva in französischen Eichenholzfässern gelagert werden, wird das Aroma der Weine von einer feinen Holznote begleitet.